Woooow war das ein Tag! Total anstrengend und einfach nur mega chaotisch, aber irgendwie auch lustig! :D Ich werde dann mal von morgen anfangen:
Elin und ich haben uns am Morgen mit noch einer Austauschschülerin getroffen um zusammen zur Schule zu laufen und da fing auch schon der lustige Part an: auf dem Weg zum Haus von dem Mädel sind uns zwei Hunde entgegengekommen und irgendwie haben die uns fast den ganzen Weg zur Schule begleitet. Die haben sich immer nach uns umgeguckt, dann gewartet und sind weiter mit uns mit gelaufen, voll niedlich! :D
An der Schule angekommen, haben wir nur einen riesigen Haufen von Schülerinnen gesehen und hatten keine Ahnung wo überhaupt der Eingang war! Wir sind dann einfach ein paar Schülerinnen gefolgt und sind dann schließlich zum School-Office in der Schule gekommen. Da wir immer noch keine Ahnung hatten wo wir hin mussten habe ich die Frau im Office gefragt wo wir hin sollen, sie hat uns erstmal unsere Swypecards und School Journals gegeben und gesagt wir sollen da kurz warten. Nach einigen Minuten kam eine Lehrerin, die uns dann zu dem Raum von den Schülern aus dem 5th Year bringen sollte. Dieser war schon mega proppen voll und nachdem jeder einen Platz gefunden hatte kam eine Lehrerin rein, die den ganzen Schülern ihre Kurse zugeteilt hat (die Schüler, die schon vorher an der Schule waren, haben wohl schon vorher gewählt). Nach ca 3 Stunden waren nur noch wir neue Schüler übrig und endlich konnten wir unsere Fächer wählen. (man hat Pflichtfächer und kann sich dann noch aus verschiedenen anderen Fächern 4 aussuchen, die man haben will) Ich hab jetzt Biologie, Music, Home Economics (kochen, etc.) und DCG (ich dachte das wäre irgendwas interessantes aber ich habe heute herausgefunden, dass es malen von mathematischen Figuren und so ist ... ich probiere es mal für eine Woche aus und werde dann entscheiden ob ich wechseln will).
Nachdem jeder seine Fächer hatte, wurden wir Neulinge zu dem Fach gebracht das wir in der Stunde, die gerade war, hatten. Kaum bin ich also am Bio Raum angekommen hat es auch schon wieder geklingelt und alle liefen zu ihrem nächsten Fach, Irish. Da ich aber kein Irish habe, musste ich in die Bibliothek für eine Study Period, in der man seine Hausaufgaben machen kann. Ein Mädchen hat mich zur Bibliothek gebracht und irgendwie war die Stunde auch mega schnell rum.
LUNCH BREAK! Nachdem ich meine anderen Neulinge in der total überfüllten Mensa gefunden habe, haben wir was gegessen und sind dann ein bisschen raus auf den Schulhof (der ist aber kein Vergleich zu dem, den meine Schule zu Hause hatte! Sehr viel kleiner und kein Gras!).
Meine nächste Stunde war Mathe im Raum 31. Also bin ich mit einer anderen Austauschschülerin zum Raum gelaufen, in dem nur zwei andere Spanierinnen waren. Wir warteten und warteten, aber es kam keiner mehr. Nach einigen Minuten kam eine Lehrerin in den Raum, hat uns gefragt was wir da machen und als wir ihr erklärten, dass wir hier Mathe haben sagte sie, dass wir zu einer anderen Klasse müssen, weil die Klassen aufgeteilt wurden. Naja da angekommen hatten wir 10 min Mathe und dann hat es geklingelt. Danach hatte ich eine Stunde die sich INTE nannte und sich als "schnell tippen lernen auf der Computertastatur" herausstellte. Bis jeder sein Passwort für das kommende Jahr hatte, war diese Stunde ebenfalls vorbei. Auf zur letzten Stunde: Tutoring. Eigentlich sollte das eine Stunde sein in der man wieder seine Hausaufgaben machen kann, aber als ich in meinem Raum saß kamen nach kurzer Zeit zwei Schülerinnen rein, die gefragt haben ob irgendwer DCG hat, da die DCG Stunden auch in den Tutoring Stunden stattfinden. Da ich das gewählt habe bin ich mit ihnen gegangen und habe herausgefunden, dass DCG so gar nicht das ist, was ich mir darunter vorgestellt habe! Wie gesagt ich werde es erstmal probieren. :D
Joa mein Fazit des Tages:
1. Ich mag es absolut nicht neu an einer Schule zu sein! Man weiß einfach überhaupt nichts! :D
2. Die Regeln der Schule sind gar nicht so streng! Z.B. Wurde uns gesagt, dass das Journal (Hausaufgabenheft) immer von den Eltern und Lehrern unterschrieben werden muss. Anscheinende muss es das nicht :D Und du kannst dein Handy benutzen wenn du es nur gut genug vor den Lehrern versteckst :D
3. Ich bin es gar nicht mehr gewöhnt, das eine Schulstunde nur 40 min hat (an meiner Schule hatten wir das Doppelstunden-Modell).
4. Ich freu mich mega auf Home Economics!!!! :D
5. Ich hoffe, dass ich nicht vergesse jeden Tag meine Swypecard durch zuziehen (wir müssen das machen, wenn wir morgens in die Schule kommen und sie nachmittags verlassen ... zur Anwesenheitsüberprüfung)
Tschauiiiiii :) <3
P.S. Wenn der Post jetzt etwas negativ klingt, soll er nicht! Es lief nur wirklich alles so chaotisch ab und irgendwie war es ja auch lustig! Ich hoffe ich werde mich schnell daran gewöhnen was ich wann und wo habe :D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen